>versenden | >diskutieren | >Permalink 
SuperUser, am 3.9. 2012 um 13:02:06 Uhr
Bolzen



Berlin/Moskau/Washington - Die Internationale Raumstation ISS fliegt derzeit auf Sparflamme. Vorübergehend stehen nur fünf der acht Sonnenbatterien als Energielieferanten zur Verfügung, wie die US-Weltraumbehörde Nasa mitteilte. Nach dem misslungenen Austausch einer Verteilerbox in der vergangenen Woche sei noch ein weiteres Gerät ausgefallen. Dadurch sei die Stromversorgung auf knapp 75 Prozent des üblichen Niveaus gesunken, berichteten russische und amerikanische Medien.

Der Betrieb der ISS sei aber nicht gefährdet, hieß es weiter. Vorübergehend seien weniger wichtige wissenschaftliche Geräte und auch das Laufband, auf dem die sechsköpfige Besatzung der Station trainiert, abgeschaltet worden. Die Nasa hat für Mittwoch einen außerplanmäßigen Ausstieg anberaumt. Die US-Astronautin Sunita Williams und der Japaner Akihiko Hoshide sollen dann die neue Verteilerbox im zweiten Anlauf montieren.

Der erste Versuch am vergangenen Donnerstag sollte eigentlich nach sechseinhalb Stunden erledigt sein. Schließlich dauerte er die Rekordzeit von acht Stunden und 17 Minuten. Um 22.33 Uhr deutscher Zeit kehrten Williams und Hoshide erschöpft in die Station zurück. Trotz intensivster Bemühungen war es ihnen nicht gelungen, eine neue Stromverteilerbox vorschriftsmäßig anzuschrauben. Immer wieder stoppte ein störrischer Bolzen das Vorhaben.

Die Verteilerboxen, im Fachjargon Main Bus Switching Units (MBSU) genannt, sorgen dafür, dass alle Bereiche der ISS gleichmäßig mit Energie versorgt werden und es beim Ausfall einer Stromquelle zu keinem Spannungsabfall kommt. Offenbar hatte die kosmische Strahlung die Elektronik einer Box beschädigt.



   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite