>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Schlauberger, am 10.1. 2006 um 19:11:12 Uhr
Bienenstaat



Biene
Honigbienen sind fleißige Sammler. Sie fliegen von Blüte zu Blüte und sammeln Blütenpollen. Unsere fleißige Biene ist schon ganz voll gekleckert.

Die Honigbienen sind eine Familie der Stechwespen und gehören zur Insektenordnung der Hautflügler. Allein in Mitteleuropa kommen etwa 540 verschiedene Arten vor, wovon die meisten als Einzelgänger leben. Nur Hummeln und Honigbienen bilden bei uns Staaten.

In einem Staat gibt es eine Königin, die nur für die Fortpflanzung zuständig ist. Ein Heer von Arbeiterinnen sorgt für den Bau von Brut- und Vorratskammern und die Nahrungsbeschaffung. Die männlichen Drohnen haben lediglich die Aufgabe, die Königin zu begatten.

Die Honigbiene wurde vom Menschen weltweit verbreitet. Da Bienen schon seit so langer Zeit in der Nähe beziehungsweise unter der Obhut von Menschen leben, ist die Honigbiene mit ihrer außergewöhnlichen Lebensweise eines der am besten erforschten Tiere.

Ein Bienenstaat besteht aus drei unterschiedlichen »Bienen«. An der Spitze steht eine einzelne Königin. Ihr Gefolge besteht aus tausenden Arbeiterinnen. Zeitweise, vom Frühjahr bis zum Hochsommer, gehören noch Männchen, die Drohnen, zum Bienenstaat.



   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite