>Info zum Stichwort Berlin | >diskutieren | >Permalink 
Yves Marquard schrieb am 29.3. 2025 um 12:55:37 Uhr über

Berlin

Beige in BetonEin Abgesang auf Berlin und Deutschland

Ein Text über das, was war, und das, was bleibt: Mittelmaß im Mantel.



Es beginnt nicht mit Krieg.
Es beginnt mit Kaffee.
Mit Hafermilch im Altbau.
Mit Grau in Grau.
Mit Menschen, die reden, ohne zu sagen.
Und Straßen, die klingen, als hätten sie sich selbst aufgegeben.

Willkommen in Berlin.
Oder besser: im
textilen Nachlass einer Idee.



Die Hauptstadt als Haltungsnachweis

Berlin trägt Hoodie.
Nicht, weil es hip ist
sondern weil es sich nicht mehr traut, etwas zu wollen.
Was einst Subversion war,
ist heute Booking.com mit Graffititapete.

Der Stil?
Ironisch-neutral.
Das Lebensgefühl?
Ein Prekariat aus Performance und Pizza.
Die politische Klasse?
Rollkoffer mit Bullet Points.
Die Künstlerszene?
Gefördert, gefangen, verloren im eigenen Hashtag.

Hier will niemand mehr auffallen.
Aber alle wollen etwas signalisieren.
Am liebsten: Unschuld.
Im Zweifelsfall: Haltung.



Deutschland: Das Land der sich selbst überlassenden Sicherheit

Berlin ist nicht das Problem.
Es ist nur der Ort,
an dem das große deutsche Vermeiden am deutlichsten wohnt.

Deutschland ist eine Nation im textilen Selbstschutzmodus.
Man trägt nicht, was passt
sondern, was nicht stört.
Nicht, was steht
sondern, was hält.
Nicht, was gefällt
sondern, was korrekt ist.

Der Stolz wurde neutralisiert.
Die Lust – diffamiert.
Der Stilvergessen.

Geblieben ist eine Funktionsjacke,
ein Rollkoffer,
und ein Tonfall zwischen Schuld und Selbstgerechtigkeit.



Kultur als Eventformat

Kunst ist heute ein Sidekick der Immobilienverwertung.
Diskurs ist Kuratierung.
Authentizität ist ein Designfilter.
Und Mode?
Mode ist eine PowerPoint in Leinen.

In Berlin begegnen sich Menschen,
die sich lieber korrekt widersprechen,
als elegant über sich selbst zu lachen.
Man trägt Meinung,
aber keine Farbe.
Man hat Haltung,
aber keine Silhouette.



Die Abwesenheit von Anmut

Deutschland, du warst mal gefährlich.
Verführerisch, dramatisch, schwer.
Heute bist du:
verregnet, reflektiert, reglementiert.

Dein Stil hat sich aufgelöst
wie Zucker in Sojamilch.

Selbst der Zorn ist hier archiviert.
Der Körper?
Verdeckt von Oversize.
Der Geist?
Versteckt hinter PDFs.



Epilog aus Beton

Berlin ist müde.
Deutschland ist erschöpft.
Beide sind stolz auf ihre Müdigkeit.

Sie nennen es Komplexität.
Sie nennen es Bewusstsein.
Sie nennen es Verantwortung.

Aber es ist:
die Abwesenheit von Lust.
Von Glanz.
Von Geste.

Und so trägt man weiter:
Diskursgrau.
Verzichtsbeige.
Funktionsschwarz.
Und nennt das: Zukunft.



   User-Bewertung: /
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Berlin«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Berlin« | Hilfe | Startseite 
0.0144 (0.0092, 0.0037) sek. –– 868724611