>versenden | >diskutieren | >Permalink 
wauz, am 9.8. 2005 um 19:43:16 Uhr
Beisetzung

Eine Beisetzung war früher ein sozialer Akt. Im antiken Rom entwickelten sich die Bestattungsvereine der Handwerker zu den Zünften. Diese waren bis weit nach dem Mittelalter auch noch für die Gestaltung der Bestattungen zuständig. Das Bestattungsritual selber wurde zur Amtspflicht der Kirche, aber das Tragen des Sarges war Aufgabe des Berufsverbandes oder der Nachbarschaft.
Heute ist die Beisetzung eine kostspielige Privatsache, weswegen immer mehr Menschen auch einfach in anonymen Urnengräbern entsorgt werden. Wenn man den Grad einer Zivilisation am Umgang mit den Toten misst, sind wir inzwischen weit hinter die Steinzeit zurückgefallen.


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite