>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Retep, am 4.1. 2014 um 21:22:15 Uhr
Beil

Daß zu dieser Inamität des berühmten Antors mit oem Tübinger Bnchhändler andere Verleger scheel sahen. namentlich die . welche ein älteres Anrecht an Schiller zu habeu glaubten. konnte nicht ansbleiben n besonders war der Leipziger Bnchhändler Göschen, der auerdings in bedrängten Zeiten Schiuer's Verleger nnd Frennd und ost Helser in der Noth gewesen war. nicht Meister seiner Gesühle. und in der Iubilatemeffe l'^ kam es zwischen ihm und Eoaa zu heftigen Seenen.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite