>Info zum Stichwort Band | >diskutieren | >Permalink 
wuming schrieb am 20.5. 2010 um 21:56:01 Uhr über

Band


Mark Mothersbaugh bei einem Auftritt von Devo beimFestival Internacional de Benicàssim“ am 20. Juli 2007.Devo ist eine New-Wave-Band aus den USA, die 1972 in Akron, Ohio gegründet wurde. Mark Mothersbaugh ist Hauptsänger. Der Name leitet sich vom Prinzip der De-Evolution abdie Band behauptet, dass die Menschheit keiner Evolution unterliegt, sondern sich vielmehr im Laufe der Zeit zurückentwickelt.

Inspiriert wurde die Band u. a. durch das kreationistische Pamphlet „Jocko Homo Heavenbound“ von B. H. Shadduck (1924), das in dem Song „Jocko Homoverarbeitet ist und auch die Vorlage zum „Devolutionary Oath“ gab. Auch das unten genannte Buch von Oscar Kiss Maerth - das den evolutionären „Abstiegder Menschheit beschreibt - war für die Band prägend.

Der Refrain „Are We Not MenWe Are Devo“ spielt auf eine Szene im Film Die Insel des Dr. Moreau an.

Für das Cover der CD „Now It Can Be Told“ wurde der Einband der amerikanische Ausgabe des BuchesDer Anfang war das Endevon Oscar Kiss Maerth (siehe Literatur) verwendet. Laut Devo befinde man sich bereits in einem Dritten Weltkrieg, in dem allerdings keine Gefahr von nuklearen Waffen ausgeht, sondern von menschlichen Gedanken und Handeln. Die Waffen sind unter anderem Flugpassagiere, die Geld sparen wollen und Billigairlines nutzen oder Touristen, die Vergnügungsparks besuchen.

Bisweilen trat die Bandin völlig anderem Outfitals ihre eigene Vorgruppe auf. Es dauerte immer eine Weile, bis das Publikum die Band erkannte.

1991 hat sich die Band aufgelöst. Seitdem ist die Band noch zweimal beim legendären Lollapalooza Festival 1996 und 1997 aufgetreten. Ebenfalls 1996 hat sie ein Computerspiel (Adventures of the Smart Patrol) mit eigenem Soundtrack herausgebracht. 2001 hat sich die Band unter dem Namen The Wipeouters neu zusammengefunden und ein bis heute letztes Album veröffentlicht.

Als letzter und neuester Devo-Song gilt der DELL-Werbesong Watch Us Work It, der durch Ausstrahlung im Juli 2007 bekannt wurde.

Devo ist seit 1996 fast ununterbrochen auf Tour, zumeist in den USA, wo die Gruppe eine große Anhängerschaft hat. Nur selten hat Devo (oder The Wipeouters) Konzerte in Europa oder Asien (Tokio) gespielt. 2007 wurde nach langer Abstinenz auf europäischen Bühnen wieder eine Tour durchgeführt, jedoch hat die Gruppe kein Konzert in Deutschland gespielt. Spanien, Großbritannien und Italien waren hier die einzigen Auftritte. 2008 gab es Tourneen mit Konzerten in Spanien, Frankreich, USA und Japan.

Diskografie [Bearbeiten]
1978: Be Stiff EP
1978: Q: Are We Not Men? A: We Are Devo!
1978: 5 De-Evolutionary Songsplus Satisfaction on 45 R.P.M.
1979: Duty Now for the Future
1980: Freedom of Choice
1981: DEV-O Live
1981: New Traditionalists
1982: Oh, No! Its Devo
1984: Shout
1987: E-Z Listening Disc
1988: Total Devo
1989: Now It Can Be Told (Devo at the Palace… )
1990: Smooth Noodle Maps
1990: Greatest Hits
1990: Greatest Misses
1990: Hardcore Vol.1
1991: Hardcore Vol.2
1992: Devo Live: The Mongoloid Years
1993: Hot Potatoes: The Best of Devo
1994: Smooth Noodle Maps [Bonus Tracks]
1994: Duty Now for the Future [1994 Bonus Tracks]
1996: Adventures of the Smart Patrol
1997: New Traditionalists [Bonus Tracks]
2000: Pioneers Who Got Scalped: The Anthology
2000: Recombo DNA
2001: P’Twaaang!!! [als The Wipeouters]
2002: The Essentials
2004: Devo: The Complete Truth About De-Evolution + Devo Live [DVD]
2007: Devo – Live in the Land of the Rising Sun [DVD]
2007: Watch Us Work It [DELL Werbesong]
Literatur [Bearbeiten]
Oscar Kiss Maerth: Der Anfang war das EndeDer Mensch entstand durch Kannibalismus. ECON Düsseldorf, 1971 ISBN 3-430-15460-X.
Jade Dellinger, David Giffels: Are We Not Men? We Are Devo! SAF Publishing, 2003.
Weblinks [Bearbeiten]
Offizielle Website von Devo
MySpace von Devo mit Hörbeispielen
Devo bei laut.de
Jocko Homo Heavenbound
Devo bei Indiepedia.de
Vonhttp://de.wikipedia.org/wiki/Devo“
Kategorien: New-Wave-Band | US-amerikanische Band


   User-Bewertung: /
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Band«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Band« | Hilfe | Startseite 
0.0375 (0.0301, 0.0058) sek. –– 868597541