>Info zum Stichwort Baikonur | >diskutieren | >Permalink 
durchdendunklenraumtorkelndehype schrieb am 6.4. 2025 um 21:56:00 Uhr über

Baikonur

ich führe die Küche der Kantine in Baikonur. Ich betreibe eine große Pfanne, ein abgeflachtes Halbrund von Kupfer mit zwei Metern Durchmesser und achzig Centimetern Tiefe das rundum verkachelt ist und drunter eine größere Gasflamme brennt. Dor5 hinein kommen dreizehn Liter Pflanzenöl welches stark erhitzt wird. dann werden zwanzig ausgebeinte Lammschultern und zehn ausgebeinte Lammkeulen ins heiße Fett gleiten lassen und zehn Minuten sprudelnd gebrutzelt. dann eine halbes Kilo salz dazu. Darauf kommen zwei Schüsseln von einem Meter durchmesser gestiftete gelbe Karotten. Auf die Karotten kommen Kichererbsen und rosinen und Kümmel und Salz, außerdem Pfeffer. das wird alles schon flach und glatt gedrückt und mit drei dünnen Gazenetzen bedeckt, weil da jetzt reis draufkommt. Erst ein Eimer wasser alles brodelt strudelnd, dann zwei große Schüsseln Reis drauf verteilen, auch je achzig Zent8meter durchmesser jnd den Reis etwas salzen und schön platt drücken. drunter brodelts, nun den Reis mit große4 schüssel und teller bedecken rundum daß nich5 viel verdunstet und noch e8nen eime4 wasser am rand rundum h8neinschütten. währenddessen wird die kantine eingedeckt. Es gibt Telle4 für einen, zwei, drei Vie4. mehrfach wird de4 Reis umgeschichtet mit dem Großen Löffel und n8mmt dann d8e braune Farbe des soße drunter an. Wenn der Reis dreifach gewendet wurde, wird eine seite bis zur Gaze freigeschaufelt und begonnen zu servieren. Ich fische jeweils ein geschmortes Stück Fleisch heraus welches der Beikoch in Stücke hackt und fülle die Teller erst mit einer Schippe braunen Reis, dann mit einer flachen Schippe gelbe karotten, ein wenig Kichererbse und Rosine oben auf jnd ein wenig braune Soße und stelle sie dem Beikoch hin der etwas von dem Fleisch oben auf legt. So gelingen in einer Pfanne leicht die Zweihundert Portionen traditionelles kaschisches Kantinenessen. Very tasty sagen die zwei Arbeiter. In der deutschen Kantine gibt es heute vegetarisches Schnitzel Dampfkartoffel und Kräuterquark.


   User-Bewertung: /
Denke daran, dass alles was Du schreibst, automatisch von Suchmaschinen erfasst wird. Dein Text wird gefunden werden, also gib Dir ein bißchen Mühe.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Baikonur«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Baikonur« | Hilfe | Startseite 
0.0056 (0.0025, 0.0021) sek. –– 869725733