Langsam lerne ich dieses Auto schätzen. Die Schaltpunktanzeige, die sonst immer stoisch ab dem niedrigst möglichen Zeitpunkt den nächsthöheren Gang empfielt, verabschiedet sich, wie mir scheint, augenzwinkernd, wenn man mal so richtig Stoff gibt, das heißt, im Dritten auf die Autobahn auffahren bis 100, im Vierten bis 140, im Fünften bis 190, dann in den Sechsten. Der Motor scheint sich regelrecht zu freuen über so eine Orgie, brummt - nicht aggressiv, sondern souverän. Von Drehzahlen und Benzineinsparung scheint er nichts mehr wissen zu wollen. Nahezu entspannt brummt er, selbst am Anschlag, wenn's sein muß, stundenlang.
Erst im Vergleich mit einem Wagen gleicher Klasse eines anderen Herstellers ist mir aufgegangen, was am BMW anders ist: Man kann damit stetig und zügig beschleunigen. Ob man 100 fährt oder 190, es ist immer Leistung abrufbar, bis zum Limit.
|