>Info zum Stichwort Bärlauchvergiftung | >diskutieren | >Permalink |
mcnep schrieb am 6.4. 2009 um 15:26:04 Uhr überBärlauchvergiftung |
Immer wieder kommt es in der Frühlingszeit vor, dass Sammler die schmackhaften Herbstzeitlosen mit den sehr ähnlichen Blättern des hochgefährlichen Bärlauch verwechseln. Erstes Anzeichen einer Bärlauchvergiftung ist eine ausgeprägte Halitose, die von unstillbarem Durst begleitet wird. Zur ersten Hilfe reiche man zimmerwarmen Pfefferminzlikör. |
User-Bewertung: +1 |
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Bärlauchvergiftung«! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Bärlauchvergiftung« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0047 (0.0027, 0.0006) sek. 870358482 |