>Info zum Stichwort Autor | >diskutieren | >Permalink 
wuming schrieb am 29.5. 2010 um 23:32:48 Uhr über

Autor

Heinrich Steinfest (* 10. April 1961 in Albury, Australien) ist ein österreichischer Autor, vorwiegend von Kriminalromanen, und bildender Künstler.

Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
1 Biografie
2 Preise und Auszeichnungen
3 Werke
3.1 Kriminalromane
3.1.1 Markus-Cheng-Reihe
3.1.2 Weitere Kriminalromane
3.2 Andere Bücher
4 Weblinks


Biografie [Bearbeiten]
Der Österreicher Heinrich Steinfest wurde in Australien geboren, wuchs aber in Wien auf. Bis Ende der 1990er Jahre lebte er dort als freischaffender Künstler. Heute lebt er als Maler und Schriftsteller überwiegend in Stuttgart.

Mitte der 1990er Jahre veröffentlichte er seine ersten literarischen Werke, hauptsächlich surreale oder Science-Fiction-Erzählungen. 1996 folgte sein erster Kriminalroman Das Ein-Mann-Komplott. Neben Romanen und Beiträgen für Anthologien schreibt er gelegentlich meist essayistische Artikel für Zeitungen (z. B. in der Stuttgarter Zeitung, unter anderem die Stuttgarturen) und Zeitschriften, beispielsweise MOTORRAD, Merian Stuttgart (2008) oder das literaturblatt (siehe auch Weblinks).

Preise und Auszeichnungen [Bearbeiten]
1999 6. Würth-Literatur-Preis, gemeinsam mit Marcus Hammerschmitt und Irmgard Hierdeis, für die Kurzgeschichte Gehen, Schießen, Liegen
2000 Stipendium (Literatur) der Kunststiftung Baden-Württemberg
2004 Deutscher Krimi Preis (3. Platz) für Ein sturer Hund
2006 Deutscher Krimi Preis (2. Platz) für Der Umfang der Hölle
2006 Nominierung von Ein dickes Fell für den Deutschen Bücherpreis
2008 Deutscher Krimi Preis (2. Platz) für Die feine Nase der Lilli Steinbeck und im Mai »Hörbuch des Monats«, eine Auszeichnung des Seminars für Allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen
2009 Deutscher Krimi Preis (3. Platz) für Mariaschwarz
2009 Nominierung für den Friedrich-Glauser-Preis
2010 Stuttgarter Krimipreis für Gewitter über Pluto
2010 Nominierung von Gewitter über Pluto für den Deutschen Science Fiction Preis
Werke [Bearbeiten]
Kriminalromane [Bearbeiten]
Markus-Cheng-Reihe [Bearbeiten]
1999 Cheng - rabenschwarzer Roman um einen Wiener Chinesen, Bergisch Gladbach: Bastei-Lübbe. ISBN 3-404-12962-8 (2000 überarbeitete Neuausgabe mit geändertem Titel Cheng : ein rabenschwarzer Roman, Bergisch-Gladbach: Bastei-Lübbe. ISBN 3-404-14453-8) (2007 leicht überarbeitet und von Piper neu aufgelegt als Cheng - Sein erster Fall, München, Zürich: Piper. ISBN 978-3-492-24874-7)
2003 Ein sturer Hund, München, Zürich: Piper. ISBN 3-492-23832-7 (2006 Neuausgabe. München, Zürich: Piper. ISBN 978-3-492-26163-0)
2006 Ein dickes Fell, München, Zürich: Piper. ISBN 978-3-492-27117-2 (2007 als Taschenbuch erschienen. München, Zürich: Piper. ISBN 978-3-492-27117-2) (2007 als Hörbuch (gekürzt) gelesen von Dietmar Mues. Hamburg: Hörbuch Hamburg. ISBN 978-3-89903-419-6. Neuausgabe 2008 unter ISBN 978-3-89903-813-2)
Weitere Kriminalromane [Bearbeiten]
1996 Das Ein-Mann-Komplott, Wien: Aarachne. ISBN 3-85255-018-1
1997 Der Nachmittag des Pornographen, Wien: Aarachne. ISBN 3-85255-025-4
2000 To(r)tengräber, Bergisch Gladbach: Bastei-Lübbe. ISBN 3-404-14368-X (2009 neu aufgelegt von Piper als Tortengräber: Ein rabenschwarzer Roman. ISBN 978-3-492-26300-9)
2001 Der Mann, der den Flug der Kugel kreuzte, Bergisch Gladbach: Bastei-Lübbe. ISBN 3-404-14507-0
2004 Nervöse Fische, München, Zürich: Piper. ISBN 978-3-492-24280-6
2005 Der Umfang der Hölle, München, Zürich: Piper. ISBN 3-492-27092-1
2007 Die feine Nase der Lilli Steinbeck, München, Zürich: Piper. ISBN 3-492-27137-5; 2008 als Hörbuch gelesen von Dietmar Mues (HörbuchHamburg, ISBN 978-3-89903-605-3)
2008 Mariaschwarz, München, Zürich: Piper. ISBN 3-492-05180-4
2009 Gewitter über Pluto (Roman. München, Zürich: Piper. ISBN 978-3-492-05310-5) (auch als Hörbuch: Hamburg: Osterwoldaudio bei Hörbuch Hamburg. ISBN 978-3-86952-004-9)
Andere Bücher [Bearbeiten]
1995 Brunswiks Lösung: von Engeln, Nachtwächtern und anderen Sterblichen (Erzählung. Köln: edition sisyphos. ISBN 3-928637-13-4)
2008 Gebrauchsanweisung für Österreich (Sachbuch. München, Zürich: Piper. ISBN 978-3-492-27568-2)
Weblinks [Bearbeiten]
Literatur von und über Heinrich Steinfest im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (Datensatz zu Heinrich Steinfest • PICA-Datensatz • Apper-Personensuche)
Interview mit Heinrich Steinfest geführt von Alfred Ohswald (2004)
Hörprobe: »Die feine Nase der Lilli Steinbeck« auf Literaturport.de
Essays im literaturblatt u.a.: Pfiff und Pfeiffer (2003) oderMiau!“ - Einige Bemerkungen über die Katze als Nebenfigur im Film (2006).
Besprechung von Richard Kämmerling zu Gewitter über Pluto, Frankfurter Allgemeine Zeitung Literatur, 27. November 2009
Normdaten: PND: 12077822X – weitere Informationen | LCCN: no2001074265 | VIAF: 244562
Personendaten
NAME Steinfest, Heinrich
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schriftsteller und bildender Künstler
GEBURTSDATUM 10. April 1961
GEBURTSORT Albury, Australien

Vonhttp://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Steinfest“
Kategorien: Literatur (20. Jahrhundert) | Literatur (Österreich) | Kriminalliteratur | Autor | Österreicher | Geboren 1961 | Mann


   User-Bewertung: /
Ganze Sätze machen das Assoziieren und Blasten interessanter!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Autor«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Autor« | Hilfe | Startseite 
0.0092 (0.0017, 0.0063) sek. –– 865902046