>versenden | >diskutieren | >Permalink 
schmidt, am 2.2. 2025 um 22:14:17 Uhr
Auslese

der Satz in einem Kindermärchen, „die guten ins Töpfchen, die schlechten in Kröpfchen“ bewährt sich bei einer Vielzahl von Lebensmitteln während des Zubereitens. So hat man, wenn man immer wieder kleine Proben von an einer unschönen Stelle Abgeschältem oder Herausgeschnittenem in den Mund nimmt und nach Betasten mit der Zunge wenn unauffällig, zerkaut, immer einen guten Kompass über die Verderbnis oder die Genießbarkeit von Lebensmitteln. Es schult ungeheuer, und diese Schulung fehlt vielen Menschen heutzutage, sich auf seine Wahrnehmungen verlassen zu können. Ein Lebensmittel selbst beurteilen zu können.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite