>Info zum Stichwort Attenuation | >diskutieren | >Permalink 
Duracell schrieb am 6.5. 2005 um 21:28:07 Uhr über

Attenuation

Wie viele Fremdworte benötigt man, um eine für den zufälligen Zuhörer unverständliche Diskussion zu führen?

Die (transkriptionelle) Attenuation ist eine Form der Genregulation, die bei der Genexpression der Prokaryonten, beispielsweise der Bakterien vorkommt. Dabei wird die Ablesung und Übersetzung der DNA in die mRNA während der Transkription der Proteinbiosynthese verzögert. Dies geschieht dadurch, dass das Ribosom die Translation (Übersetzung der mRNA-Information in ein Peptid) stoppt.

Das hätte ich auf Anhieb nun wirklich nicht vermutet, da die Ablesung hier immer durch die ISTA erfolgt.


   User-Bewertung: +1
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Attenuation«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Attenuation« | Hilfe | Startseite 
0.0035 (0.0009, 0.0010) sek. –– 869619395