>versenden | >diskutieren | >Permalink 
quimbo75@hotmail.com, am 31.8. 2001 um 21:40:04 Uhr
Assoziationsblaster

ich finde, dass die Programmierer schlau programmiert haben:

1. Es gibt, ausser doppelt bewerten oder Stichwort nicht finden oder mehrfach eintragen wollen fast nichts, was nicht geht. Eine Welt voller Freiheit also und ohne Fehlermeldungen, Tipps und ätzende Hilfefigürchen.

2. Ein Stichwort gibts nicht, ehe man nicht selbst was beigetragen hat (was von anderen zumindest nicht total abgekanzelt wurde?)

3. Bewertungspunkte gibts nur, wenn man schreibt. Das heisst, niemand darf werten, der nicht beizutragen versucht.

4. Bewertungspunkte gibts bei öfteren Beiträgen wie Heu. Wie es auch nur viel Lohn bei viel Arbeit gibt. Die Bewertungspunkte sollen aber schnell (sofort) wieder ausgegeben werden, da einen sonst früher oder später ein Schicksalschlag trifft und das Cookie gelöscht wird.

Fazit: Der Assoziationsblaster regt die User dazu an, etwas zu einer nahezu freien Welt beizutragen, belohnt dafür mit Möglichkeiten und Geld, die aber sofort genutzt bzw. sofort wieder ausgegeben werden müssen. Mir gefällt diese unterschwellige Erziehung. Genau so muss es sein.


   User-Bewertung: +9

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite