>Info zum Stichwort Arschborreliose | >diskutieren | >Permalink |
Dr. H. Marco schrieb am 7.1. 2017 um 19:48:23 Uhr überArschborreliose |
In der Arschheilkunde geht es immer öfter um eine besonders auffällige Gesäßanomalie, konkret Arschborreliose genannt. Diese Anomalie ist häufig Folge eines Arschbisses. Dringen Bakterien nach diesem Biss in den Hintern in die Arschhaut ein, kommt es in 80 Prozent der Fälle innerhalb von Tagen bis Wochen zur Arschborreliose (Arschwanderröte - Erythema chronicum migrans glutealis). Dieses Erythema migrans besteht aus einer zentralen Hautrötung an der Bissstelle mit einem roten, langsam größer werdenden Saum.
|
User-Bewertung: 0 |
Denke daran, dass alles was Du schreibst, automatisch von Suchmaschinen erfasst wird. Dein Text wird gefunden werden, also gib Dir ein bißchen Mühe. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Arschborreliose« | Hilfe | Startseite | |
0.0060 (0.0031, 0.0016) sek. 858946849 |