740.000 Stimmen gegen Armut
16. September 2010 | 0 Kommentare
Mehr als 740.000 Menschen in Deutschland haben von der Bundesregierung mehr Einsatz im Kampf gegen die weltweite Armut gefordert. Die Aktion “Deine Stimme gegen Armut” hat heute, wenige Tage vor dem Weltarmutsgipfels der Vereinten Nationen in New York diese Unterschriften präsentiert (Druckfähiges Foto downloaden). Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden die Stimmen auf einer überdimensional großen Deutschlandkarte präsentiert (Download Pressemappe). Anschließend wurden die Stimmen auf einer (Post-)Karte bei Bundeskanzlerin Angela Merkel abgegeben.Vielen Dank an alle, die ihre Stimme gegen Armut erhoben haben!
“740.000 Stimmen gegen Armut dürfen nicht überhört werden. Die Bundesregierung muss alles dafür tun, um in New York ein starkes Aufbruchsignal zu setzen – jedenfalls stärker als bisher geplant“, so Ulrich Post, Vorsitzender des Verbands Entwicklungspolitik VENRO bei der Pressekonferenz. VENRO vertritt 118 deutsche NGOs. In New York müsse ein konkreter Aktionsplan für arme und reiche Länder verabschiedet werden: “Das Motto muss lauten ‘Keep the promise’ und nicht ‘Keep on Promising’”.
Unterstützt wird “Deine Stimme gegen Armut” von Tatort-Kommissaren, internationalen Aktivisten und Künstlern. “Armut in Indien bedeutet, dass jedes Jahr 1,95 Millionen Kinder vor ihrem fünften Geburtstag sterben. Ohne ein stärkeres Engagement wird das Ziel, die weltweite Kindersterblichkeit zu senken, nicht erreichbar sein”, sagt der indische Kinderrechtsaktivist George Chira von terre des hommes.
Die Sängerin Joana Zimmer wies darauf hin, dass über 80 Prozent der Menschen mit Behinderung in Entwicklungsländern leben. “Sie sind besonders von Armut betroffen und müssen bei der Verwirklichung der Entwicklungsziele berücksichtigt werden.” Zimmer ist Botschafterin der Christoffel-Blindenmission.
“Tatort”-Kommissar Sebastian Bezzel alias Kai Perlmann vom SWR-Tatort aus Konstanz sieht in der Bekämpfung weltweiter Armut und der Bekämpfung des Klimawandels die zwei zentralen Aufgaben der Menschheit. “Nur wenn wir diese Probleme in den Griff bekommen, werden wir in Zukunft in Frieden und Wohlstand leben können. Ich selbst kann dazu beitragen, in dem ich als Bürger meine Stimme gegen Armut erhebe und andere Menschen auf diese Themen aufmerksam mache.”
|