>versenden | >diskutieren | >Permalink 
wauz, am 13.12. 2004 um 13:00:20 Uhr
Arbeitsteilung

Die Arbeitsteilung ist das grundlegende Prinzip der industriellen Produktion. Die Arbeitsteilung hat ihren Ursprung im Handel mit Halbzeugen und Vorprodukten. Diese Art der Arbeitsteilung findet schon im Altertum im Bereich der handwerklichen Produktion statt. Industrielle Arbeitsteilung hingegen ist die weitere Aufspaltung des Produktionsprozesses in Einzelschritte, die innerhalb einer Produktionsstätte von verschiedenen Personen erledigt werden. Marx hat den Produktivitätszuwachs durch industrielle Arbeitsteilung anhand der Stecknadel-Produktion Ende des 18. Jahrhunderts dargestellt. Da hat sich die Produktivität innerhalb weniger Jahre vertausendfacht und damit die Stecknadel vom teuren Einzelstück zum wohlfeilen Gebrauchsgegenstand für Jedermann werden lassen.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite