>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Karin, am 14.7. 2000 um 14:52:56 Uhr
Apfelbaum

in den meisten deutschen gärten steht ein apfelbaum. der apfelbaum gehörte zu den sieben heiligen bäumen der kelten. er war symbol des lebens, der fruchtbarkeit, der liebe und der vollendung. wer sich unterdrückt fühlt, wer immer nur einsteckt und nicht austeilen kann, der sollte mit dem apfelbaum atmen. der unscheinbare, oft verkrüppelte baum hat enorme kräfte, die er auch gerne weitergibt. wer angst vor dem sterben hat-der apfelbaum bringt den lebensmut zurück. der apfel ist ein altes heilmittel. er wirkt harntreibend, fiebersenkend, fördert die verdauung
(indianisches heilgeheimniss)


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite