Unangenehm sind Träume und Gefühle nur dann, wenn sie Träger von Botschaften sind, auf die das Unbewusste nachhaltig aufmerksam machen will. Je größer Angst, Schrecken, Schmerzen oder auch andere ungute Gefühle sind, desto wichtiger ist die enthaltene Botschaft für den Menschen.
Natürlich werden von verschiedenen Fachleuten, Autoren und auch der Überlieferung bestimmten Traumbildern, Tieren, Zahlen oder anderen Symbolen ganz bestimmte Bedeutungen zugeschrieben. Diese Bedeutungen mögen aus der Erfahrung heraus und ganz allgemein betrachtet durchaus interessant sein. Sie entsprechen aber nicht den höcht-persönlichen Bedeutungen und Zusammenhängen eines Träumenden. Diese kann nur jeder für sich herausfinden.
Auch ist es sicherlich richtig, dass jede Figur im Traum, gleichgültig, ob Familienangehöriger, Bekannter oder auch Unbekannter, Mensch, Tier oder Symbol, einem innerer Teil des träumenden Menschen
entspricht. Doch auch das hilft wenig, wenn es um die persönlichen Botschaften der Träume und Gefühle geht.
Immer wieder kommt es auch vor, dass die Traumsituation ein Spiegelbild der momentanen Lebenssituation des Träumenden ist. Vielfach ist dann auch schon erkennbar, in welche Richtung die
eigene Entwicklung weitergehen sollte. Doch erst die intensive Auseinandersetzung mit dem Traum kann Klarheit und Überblick und damit konkrete Verbesserungsmöglichkeiten für Gegenwart und Zukunft bringen.
|