>Info zum Stichwort ASCII | >diskutieren | >Permalink 
Oldboy schrieb am 15.2. 2013 um 10:13:43 Uhr über

ASCII

American Standard Code for Information Interchange

Damit bin ICH groß geworden, nicht mein Vater. Mir kommen die Tränen.
Gab es schon etwas vor dem PC? - Ja, Computer in kleinen Rechenzentren.
Gab es schon etwas vor dem Rechenzentrum? Ja, mechanische Fernschreiber.

Die mechanischen Fernschreiber haben ihre Daten über lange Telefonleitungen seriell (mit aufeinander folgenden Bit) übertragen. Strom-Ein, Strom-Aus. Das um die 100 mal in der Sekunde.

Die Europäer benutzten den »Preußischen Telegraphencode« zur Codierung der Zeichen. Fünf Bit netto + drei Bit Start und Stop. Zum Anfassen auch auf Lochstreifen mit fünf Spalten. Ein furchtbares Gewürge, wohl mit Rücksicht auf die mechanische Codierung und Decodierung im Fernschreiber.

Als ich den ersten amerikanischen Fernschreiber gesehen habe, ging für mich die Sonne auf.
ASCII!
Sieben Bit netto + Parity(Fehlererkennung) + drei Bit Start und Stop. Richtig schön logisch dem Alphabet nach. Hier hatten die Lochstreifen acht Spalten.

Später haben praktisch alle Computer diesen Code übernommen. Tja, bis Windows kam und damit auch meine Tränen.


   User-Bewertung: /
Assoziationen, die nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen, sind langweilig.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »ASCII«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »ASCII« | Hilfe | Startseite 
0.0044 (0.0016, 0.0016) sek. –– 868722506