>Info zum Stichwort | >diskutieren | >Permalink 
Schreibakteur schrieb am 8.12. 2007 um 21:02:09 Uhr über

Zwei hoch drei ist acht. Im Oktalsystem beschreibt daher jede Ziffer drei Bits. Anders als im Hexadezimalsystem, das vier Bits pro Ziffer beschreibt. Das Dezimalsystem erlaubt hingegen keine direkte Zuordnung der Ziffern zu bits, weshalb am Computer oft Hexadezimal- oder Oktalzahlen verwendet werden. Oder auch gleich dual, also binär. Da ist dann jede Ziffer genau ein Bit.

Es könnte sich aber bei 2³ auch um eine verschlüsselte (oder schlicht vertippte) 23 handeln. Diese Zahl wird ja gerne mit den Illuminaten in Verbindung gebracht. Insofern ist es eine illuminierte, also erhellte Zahl. Sie hat also etwas mit Erleuchtung zu tun. Und da gibt es ja im Buddhismus den achtfachen Pfad. Womit wir wieder zurück bei der Acht wären.



   User-Bewertung: /
Unser Tipp: Schreibe lieber einen interessanten und ausführlichen Text anstatt viele kleine nichtssagende.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »2³« | Hilfe | Startseite 
0.0063 (0.0038, 0.0013) sek. –– 860298487