>Info zum Stichwort 130-Mark-Grenze | >diskutieren | >Permalink |
Höflich schrieb am 15.8. 2008 um 22:54:01 Uhr über130-Mark-Grenze |
Während der 90er-Jahre eine universell gültige Faustregel beim Kauf von Jeans und/oder Freizeithosen im allgemeinen: Was mehr als 130 Mark kostet ist unschickliche Angebertracht. Seit den 00ern wurde die 130-Mark Grenze durch die Preistreiberei der großen Hersteller jedoch weitgehend außer Kraft gesetzt, so dass spätestens 2 Jahre nach der Euro-Umstellung (wir rechnen so ab 2004) die 130-Mark-Grenze ihren Nachfolger in der bis dato immerhin noch weitgehend gültigen 130-Euro-Grenze fand. |
User-Bewertung: / |
Tolle englische Texte gibts im englischen Blaster |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »130-Mark-Grenze« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0028 (0.0007, 0.0010) sek. 866686999 |